Lithofin MN Grundreiniger

Reiniger für alle Natursteine.

Artikelnummer : 160
Zum Grundreinigen gebrauchter Böden bei starker Allgemeinverschmutzung, bei fettigen Verunreinigungen, Resten von Bodenpflegemitteln u.ä. Zur Bauendreinigung, besonders auch von Marmor und Kalkstein.
Lithofin MN Grundreiniger Flaschenbild
Produkttyp: alkalischer Reiniger
  • stark wirkend
  • geruchsarm
  • Konzentrat
Kennzeichnung nach CLP-Verordnung
ätzend

Gefahrenhinweise: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Verursacht schwere Augenschäden.

Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur in Originalverpackung aufbewahren. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Inhalt/Behälter gemäß lokaler und nationaler Vorschriften entsorgen.

Ergiebigkeit ca. 10 - 30 m²/L
Lagerung verschlossen, kühl, bis ca. 3 Jahre
Verpackung 1L, 5L, 10L
  • pdf
    Technisches Merkblatt - Lithofin MN Grundreiniger (D)
    162 KB
    Öffnen
  • pdf
    Sicherheitsdatenblatt - Lithofin MN Grundreiniger (D)
    316 KB
    Öffnen
  • pdf
    Inhaltsangaben nach DetVO gemäß VO (EG) Nr. 648/2004 (EU)
    Lithofin MN Grundreiniger
    39 KB
    Öffnen

Zuerst Verschmutzungen und Pflegemittelrückstände mit Lithofin MN Grundreiniger entfernen. Danach den Boden mit Lithofin MN Glanzpflege wischen. (Bei bereits starker Abnutzung: Lithofin MN Glanzsiegel ca. 1:4 mit Wasser verdünnt auftragen).
Vorgang evtl. wiederholen und Sie erzielen einen schönen satten Glanz. Zur weiteren Wischpflege Lithofin MN Wischpflege verwenden.

Zuerst eine Grundreinigung mit Lithofin MN Grundreiniger durchführen. Nach dem Trocknen Lithofin MN Politur auftragen und am besten mit Maschine polieren. Wichtig: Den Belag regelmäßig feuchtnass wischen. Dabei Lithofin MN Wischpflege ins Wasser geben. Jedes 4. Mal zur Glanzerhaltung Lithofin MN Glanzpflege ins Wischwasser geben.

Der Kalk sitzt tief in der Oberfläche des Marmors und hat die Politur angegriffen. Ein Entfernen ist ohne weitere Schädigung der Oberfläche nicht möglich, es lässt sich hier nur „Kosmetik“ betreiben, d.h. mit Lithofin MN Grundreiniger und einem Nylonpad den Kalkrand mechanisch entfernen. Schatten oder Mattierung bleibt jedoch je nach Lichteinfall sichtbar. Sollte der Marmor noch nicht imprägniert sein, anschließend mit Lithofin MN Fleckstop behandeln und regelmäßig mit Lithofin MN Polish pflegen.

Belag mit heißem Wasser und einem Schuss Lithofin MN Grundreiniger mehrfach aufbürsten. Gegebenenfalls nasses Tuch auflegen und längere Zeit einwirken lassen.

Abweichende Browsersprache erkannt

Wir haben erkannt, dass Ihr Browser eine andere Sprache unterstützt, als die aktuell aufgerufene. Unsere Webseite ist auch in Ihrer Sprache verfügbar. Möchten Sie zu Ihrer Sprache wechseln?

Zur Sprache wechseln